Im Oktober 2017 gab Dr. Johannes Ulbricht der englischen Zeitung “AUDIENCE” ein Interview. Klicken Sie hier, um das Interview zu öffnenRead more
Im Oktober 2017 gab Dr. Johannes Ulbricht der englischen Zeitung “AUDIENCE” ein Interview. Klicken Sie hier, um das Interview zu öffnenRead more
Im Oktober 2017 gab Dr. Johannes Ulbricht der englischen Zeitung “AUDIENCE” ein Interview. Klicken Sie hier, um das Interview zu öffnenRead more
Hamburg / München – Die seit fast drei Jahren von bdv und VDKD mit der GEMA geführten Verhandlungen über die Fortsetzung des Tarifvertrags im Bereich der Konzertveranstaltungen mit Unterhaltungsmusik sind erfolgreich abgeschlossen.
Hamburg – Erstmalig fand in Hamburg im Vorwege zum Reeperbahn Festival eine einwöchige Fortbildungsveranstaltung Live Entertainment Summer School für Praktiker der Live Entertainment Branche statt.
Hamburg/München – Bereits seit etwa einem Jahr bereiten die Vorstände des Bundesverbandes der Veranstaltungswirtschaft (bdv) und des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen (VDKD) die Voraussetzungen und vertraglichen Grundlagen für den aus Sicht aller Beteiligten überfälligen Zusammenschluss ihrer beiden Veranstalterorganisationen vor. Am 11. Juli trafen sich in Hamburg ein weiteres Mal sämtliche Vorstandsmitglieder zusammen mit ihren JustiziarenRead more
Mit dem Beschluss gleich eines Bündels von Maßnahmen rüstete sich der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) auf seiner diesjährigen Jahresversammlung am 24. November in Berlin für die Zukunft. Die Mitglieder votierten einheitlich für ein neues zeitgemäßeres Beitragssystem. Dieses soll zu Haushaltsmehreinnahmen von rund 150.000 Euro führen und damit die wirtschaftliche Voraussetzung für die Bewältigung der erheblichRead more
Er ist längst eine Tradition: Der öffentliche Branchenkongress des Bundesverbands der Veranstaltungswirtschaft, der auch in diesem Jahr wieder im Anschluss an die jährliche Mitgliederversammlung stattfindet. Zentrales Thema werden am Nachmittag des 24. November die zunehmenden Herausforderungen für den Wirtschaftszweig nicht nur durch Terrorgefahren sondern auch durch witterungsbedingt erforderliche Abbrüche von Open Air-Veranstaltungen sein. Dazu führtRead more
Der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) stellt die branchenspezifische Ausbildung auf breitere Füße und sichert damit die Zukunft von Betrieben und Beschäftigten. Frankfurt – Bildung tut not! Auch in der deutschen Veranstaltungswirtschaft. Denn gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg eines Wirtschaftszweigs, in dem Menschen für Menschen etwas Besonderes auf die Beine stellen: Konzerte,Read more
Der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) stellt die branchenspezifische Ausbildung auf breitere Füße und sichert damit die Zukunft von Betrieben und Beschäftigten. Frankfurt – Bildung tut not! Auch in der deutschen Veranstaltungswirtschaft. Denn gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg eines Wirtschaftszweigs, in dem Menschen für Menschen etwas Besonderes auf die Beine stellen: Konzerte,Read more
Zur Feier seines 30-jährigen Jubiläums lädt der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) nicht nur seine Mitglieder sondern die gesamte Veranstaltungsbranche zu einem Kongress nach Hamburg. Höhepunkt der am 28. September 2015 stattfindenden Veranstaltung ist eine Diskussionsrunde mit den maßgeblichen Köpfen internationaler Internetgiganten. Unter dem Thema „Digitale Chancen für Veranstalter“ wird NDR-Moderator Jan Hendrik Becker mit denRead more
Telefon +49 40 6053388-50
Email: info@bdkv.de
Rechnungen: buchhaltung@bdkv.de
Nachhaltigkeit: nachhaltigkeit@bdkv.de