Informationen zum Beitritt zur GWVR, eine PM des FoMuWi, das Dossier Förderlandschaft Europa und Altmaiers Corona Newsletter
Informationen zum Beitritt zur GWVR, eine PM des FoMuWi, das Dossier Förderlandschaft Europa und Altmaiers Corona Newsletter
Informationen zum Beitritt zur GWVR, eine PM des FoMuWi, das Dossier Förderlandschaft Europa und Altmaiers Corona Newsletter
Die GWVR, die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten GmbH, inkassiert derzeit von den Labels die Vergütungen für die Jahre ab 2017, um diese an die GWVR-Mitglieder auskehren zu können. Dafür benötigen sie die Rückmeldung der Mitglieder.
wir informieren Sie erneut komprimiert mit diesem Rundschreiben über mehrere Themen.
Es ist eine historische Stunde für die europäische Veranstaltungswirtschaft. Der Gesamtvertrag zwischen dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten (GWVR) wurde nun endlich abgeschlossen
anbei übersenden wir Ihnen einen Link zu einem Artikel von BackstagePro über die Verwertungsgesellschaft des BDKV, die GWVR. Da das operative Geschäft der GWVR in diesem Jahr anläuft, ist das Thema möglicherweise interessant für Sie.
Dass die bdv-eigene Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten (GWVR), zu deren Mitgliedern bereits zahlreiche Veranstaltungsunternehmen zählen, die den Veranstaltern zustehenden ausschließlichen Verwertungsrechte für die Sendung, die CD- oder DVD-Herstellung oder On-Demand-Angebote wie YouTube wahrnimmt, dürfte Ihnen bekannt sein.
Als Mitglied des Bundesverbandes der Veranstaltungswirtschaft können Sie ab sofort über ein einfaches Standard-Verfahren Live-Mitschnitte zum Download bereitstellen, um diese kommerziell auszuwerten.
Die Gesellschaft zur Verwertung von Veranstalterrechten (GWVR), deren Alleingesellschafter der bdv ist, hat am 25. Januar 2017 ihre ersten Tarife für die Nutzung von Live-Aufnahmen u.a. auf Tonträger veröffentlicht.
Telefon +49 40 6053388-50
Email: info@bdkv.de
Rechnungen: buchhaltung@bdkv.de
Nachhaltigkeit: nachhaltigkeit@bdkv.de