die VDKD Orchesterliste mit den Orchestertourneen der Mitgliedsunternehmen ist aktualisiert und steht als pdf-Download auf der Verbandsseite bereit.
die VDKD Orchesterliste mit den Orchestertourneen der Mitgliedsunternehmen ist aktualisiert und steht als pdf-Download auf der Verbandsseite bereit.
am Montag findet ab 19:15 Uhr in der Festhalle in Frankfurt am Main die vom bdv veranstaltete 13. Verleihung des Deutschen Live Entertainment-Preises LEA statt. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, an der Veranstaltung persönlich teilzunehmen, können Sie die Veranstaltung ab 19:15 Uhr unter https://lea.airtango.de/ verfolgen.
der bdv kämpft zur Zeit mit viel Energie für eine Novellierung des KSVG in Hinblick auf die sich aus § 25 KSVG für Veranstalter und Agenturen ergebenden Abgabepflichten und sich daraus ergebenden besonderen Probleme. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Der bdv bietet in Kooperation mit der IHM – Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft in der Zeit vom 13. – 18. September 2018 in Hamburg in diesem Jahr zum zweiten Mal ein einwöchiges Weiterbildungs- und Professionalisierungsangebot für die Live-Branche an.
nachstehend möchten wir Sie über die Eckdaten der VDKD Jahrestagung 2018 informieren, deren Ablauf dieses Mal etwas anders sein wird, als Sie es gewohnt sind. Bitte merken Sie sich das Datum und die einzelnen Veranstaltungen schon einmal vor. Über die Einzelheiten werden wir Sie etwas später informieren.
der Musikpreis des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen wird 2018 im Bereich E-Musik vergeben. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge, die Sie bis spätestens zum 31. Mai 2018 einreichen können.
Bekanntlich haben wir in diesem Jahr eine gewissermaßen historische Versammlung vor uns. Unter Anwesenheit eines Notars werden die bdv- und die VDKD-Mitglieder in separater Sitzung endgültig über die Fusion Beschluss fassen, die dann zum 1. Januar 2019 vollzogen werden soll.
Die Verleihung des Deutschen Live Entertainment-Preises wurde 2006 vom bdv initiiert, um – vergleichbar mit dem ECHO – einen Leuchtturm für die Live Entertainment-Branche zu etablieren. Ziel ist es, damit der Branche in ihrer Gesamtheit und Variationsvielfalt ein Gesicht zu geben und sie nach außen als selbständigen Wirtschaftszweig darzustellen, der nicht nur als Annex der Musikindustrie verstanden wird…
Am Montag, den 9. April 2018, findet in der Festhalle in Frankfurt am Main die dreizehnte Verleihung des deutschen Live Entertainment-Preises statt. In 15 Kategorien geht die begehrte Trophäe an Konzert- und Show-Veranstalter, Manager, Agenten und Spielstättenbetreiber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für herausragende Leistungen des Jahres 2017.
Beigefügt erhalten Sie das Protokoll der Mitgliederversammlung des bdv vom 15. November 2017 in Berlin nebst Anlagen.
Telefon +49 40 460 50 28
Email: info@bdkv.de
Rechnungen: buchhaltung@bdkv.de
Nachhaltigkeit: nachhaltigkeit@bdkv.de