Nach vier Jahren veröffentlich der bdv endlich wieder eine neue von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) durchgeführte Konsumstudie zum Veranstaltungsmarkt.
Nach vier Jahren veröffentlich der bdv endlich wieder eine neue von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) durchgeführte Konsumstudie zum Veranstaltungsmarkt.
Wir freuen uns sehr, Ihnen heute – wie bereits auf der bdv-Mitgliederversammlung 2017 angekündigt – den Relaunch unserer neuen bdv-Homepage verkünden zu können. Die Homepage erreichen Sie wie gewohnt unter www.veranstaltungswirtschaft.de oder www.bdv-online.com. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der im Anhang beigefügten Pressemitteilung.
Auch in diesem Jahr hat der bdv für seine Mitglieder einen hoffentlich unschlagbaren Sonderpreis für Ihre Teilnahme am Reeperbahn Festival 2018 ausgehandelt. Die genauen Informationen hierzu finden Sie nachstehend:
für das Jahr 2018 haben wir die Vereinbarung mit der GEMA im E-Bereich unter der Maßgabe der inflationsbedingten Erhöhung verlängert.
Der bdv bittet um Ihre Mitarbeit! Entsprechend des Beschlusses der diesjährigen Mitgliederversammlung vom 15. November soll eine Werbekampagne gegen den gewerblichen Weiterverkauf von Konzertkarten gestartet werden.
Gerne informieren wir Sie über Unternehmen, denen seit Mitte des Jahres die Mitgliedschaft im bdv bestätigt wurde:
Gerne informieren wir Sie über Unternehmen, denen seit Mitte des Jahres die Mitgliedschaft im bdv bestätigt wurde:
Um Ihnen bezüglich der neuen GEMA-Tarife Ihre Verhandlungen mit ausländischen Vertragspartnern zu erleichtern, haben wir – auch auf Wunsch von Mitgliedern – eine englischsprachige Präsentation ‚GEMA Facts‘ für Sie erstellt.
Um Ihnen bezüglich der neuen GEMA-Tarife Ihre Verhandlungen mit ausländischen Vertragspartnern zu erleichtern, haben wir – auch auf Wunsch von Mitgliedern – eine englischsprachige Präsentation ‚GEMA Facts‘ für Sie erstellt.
Wie wir soeben erfahren, hat zumindest Google seine Regularien verschärft, um täuschende Werbung mit AdWords (d. h. auf bestimmte Suchbegriffe bezogene Anzeigen) durch Ticketzweitmarktplattformen zu erschweren. Ab Januar 2018 müssen sich Ticketweiterverkäufer bei Google zertifizieren lassen, bevor sie zur Bewerbung ihrer Angebote AdWords buchen können.
Telefon +49 40 460 50 28
Email: info@bdkv.de
Rechnungen: buchhaltung@bdkv.de
Nachhaltigkeit: nachhaltigkeit@bdkv.de