anbei erhalten Sie nunmehr die mit unserem Rundschreiben 31/2017 vom 18. September angekündigte ausführliche Kommentierung des neuen Gesamtvertrages und der Tarifvereinbarung mit der GEMA.
anbei erhalten Sie nunmehr die mit unserem Rundschreiben 31/2017 vom 18. September angekündigte ausführliche Kommentierung des neuen Gesamtvertrages und der Tarifvereinbarung mit der GEMA.
Während der Gesamtvertrag die allgemeinen Regelungen der Zusammenarbeit mit der GEMA beinhaltet, sind in der Tarifvereinbarung die Vergütungssätze, die Berechnungsgrundlagen sowie die Nachlässe enthalten.
…freue ich mich, Sie hiermit vorab darüber informieren zu können, dass ich für den bdv heute den neuen Gesamtvertrag sowie die ab 1. Januar 2018 geltende neue Tarifvereinbarung U-K mit der GEMA unterzeichnet habe.
in der kommenden Woche findet das Reeperbahn Festival statt. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle auf die zwei nachstehenden Angebote des Seminarprogramms aufmerksam machen.
Das Golfspiel hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur längst zum Volkssport, sondern in vielen Branchen auch als angenehme Gelegenheit zur Pflege – bzw. Anbahnung – neuer Geschäftskontakte entwickelt. Viele Wirtschaftszweige haben daher Branchenturniere etabliert, zu denen nicht nur die jeweiligen Unternehmen der Sparte, sondern auch Gäste aus angrenzenden Wirtschaftsbereichen geladen werden.
Wir nehmen Bezug auf unsere Rundschreiben Nr. 18/2016, Nr. 12/2017 und Nr. 22/2017 zum vom bdv initiierten Projekt Geschäftsanbahnungsreise in die USA. Die ersten Anmeldungen sind erfolgt aber es sind noch Plätze verfügbar.
Wir nehmen Bezug auf unsere Rundschreiben Nr. 18/2016, Nr. 12/2017 und Nr. 22/2017 zum vom bdv initiierten Projekt Geschäftsanbahnungsreise in die USA. Die ersten Anmeldungen sind erfolgt aber es sind noch Plätze verfügbar.
Im Frühjahr hat der Rundfunk mit dem Umstellungsprozess von DVB-T auf DVB-T2 begonnen. Dabei wurde eine staatliche Ausgleichszahlung an Nutzer von Funktechnik bei Veranstaltungen beschlossen, von der Sie möglicherweise profitieren können. Im Zuge dieses Prozesses wird schrittweise die Nutzung der 700 MHz-Frequenzen beendet, so dass sukzessiv eine Nutzung durch den Mobilfunk möglich wird.
Im Frühjahr hat der Rundfunk mit dem Umstellungsprozess von DVB-T auf DVB-T2 begonnen. Dabei wurde eine staatliche Ausgleichszahlung an Nutzer von Funktechnik bei Veranstaltungen beschlossen, von der Sie möglicherweise profitieren können. Im Zuge dieses Prozesses wird schrittweise die Nutzung der 700 MHz-Frequenzen beendet, so dass sukzessiv eine Nutzung durch den Mobilfunk möglich wird.
Mit Rundschreiben Nr. 09/2017 haben wir Sie auf den Termin der bdv-Mitgliederversammlung 2017 am 15. November im Hotel nhow Berlin aufmerksam gemacht. Natürlich haben wir – wenn Sie in Berlin nächtigen möchten – für Sie auch in diesem Jahr wieder ein Abrufkontingent verhandelt.
Telefon +49 40 460 50 28
Email: info@bdkv.de
Rechnungen: buchhaltung@bdkv.de
Nachhaltigkeit: nachhaltigkeit@bdkv.de