Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 sind durch das Jahressteuergesetz 2010 vom 8.12.2010 Änderungen bezüglich der Steuerbarkeit von Leistungen im Ausland erfolgt.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 sind durch das Jahressteuergesetz 2010 vom 8.12.2010 Änderungen bezüglich der Steuerbarkeit von Leistungen im Ausland erfolgt.
beigefügt erhalten Sie den aktuellen Erlass des Bundesministeriums für Finanzen zum Steuerabzug gemäß § 50a EStG bei Einkünften beschränkt Steuerpflichtiger aus künstlerischen, sportlichen, artistischen, unterhaltenden oder ähnlichen Darbietungen. Mit dem längst überfälligen Schreiben wird der bisher geltende Erlass vom 23. Januar 1996 abgelöst.
das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat sich mit der Problematik der Künstlersozialabgabe bei Verträgen mit ausländischen Kapitalgesellschaften auseinandergesetzt. Im streitigen Fall ging es um einen Veranstalter, der eine Deutschland-Tournee mit einer international bekannten Gruppe organisierte, wobei über diese Konzerte der Vertrag nicht mit der Band selbst, sondern mit einer US-Kapitalgesellschaft geschlossen worden war. Die Musiker waren mit dieser Gesellschaft über Arbeitsverträge verbunden. Der Veranstalter zahlte für die Konzertauftritte an die US-Gesellschaft.
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, in obiger Sache übersenden wir Ihnen beigefügt das Schreiben des parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesministerium der Finanzen, Herrn Steffen Kampeter, sowie das diesem Schreiben zugrunde liegende Schreiben unseres Verbandes. Wir hatten in unserem Schreiben an Herrn Kampeter festgestellt, dass mit dem Jahresteuergesetz 2010 zwar die Rückwirkung der Umsatzsteuerbefreiung ausgeschlossenRead more
anbei übersenden wir Ihnen ein Informationsschreiben des Justitiars zur arbeitsrechtlichen Problematik der Beschäftigung von Stagehands mit der Bitte um Kenntnisnahme.
anbei übersenden wir Ihnen mit der Bitte um Kenntnisnahme ein Informationsschreiben des Justitiars zum Thema „Hallenmiete als Bemessungsgrundlage der Gewerbesteuer“
Unsere Bemühungen zum Thema Umsatzsteuerbefreiung gemäß § 4 Nr. 20a) UStG tragen partiell Früchte.
Ein Informationsschreiben des Justitiars über zum 1.1.2010 erfolgende Änderungen des Umsatzsteuerrechts bei grenzüberschreitenden Leistungen.
anbei übersenden wir Ihnen ein Informationsschreiben des Justitiars zum Thema „Umsatzsteuersatz beim Weiterverkauf von Künstlern und Künstlerprogrammen durch Gastspieldirektionen“
Zu Ihrer Information ein heute hier eingegangenes Schreiben, mit welchem das Bundesministerium der Finanzen nun endlich unsere neuerliche Anfrage zur Problematik der Umsatzsteuerbefreiung beantwortet hat.
Bedauerlicherweise – aber natürlich auch nicht unerwartet – gibt auch dieses Schreiben des BMF keinen Anlass zur Hoffnung, dass wir das Ministerium zur Änderung der bisherigen Rechtspraxis der Umsatzsteuerbefreiung bewegen können.
Telefon +49 40 460 50 28
Email info@bdkv.de