Der BDKV informiert über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes und die Erhöhung der Verdienstgrenze für Mini-Jobs
Der BDKV informiert über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes und die Erhöhung der Verdienstgrenze für Mini-Jobs
Der BDKV informiert über den Start des NEUSTART KULTUR-Programms 2022.
Veranstaltungswirtschaft ohne Perspektive • ifo Geschäftsklimaindex: Wirtschaftszweig am härtesten von der Corona-Krise betroffen
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie stehen die Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft vor demselben Dilemma wie im vergangenen Jahr. Das Forum Veranstaltungswirtschaft fordert daher die geschäftsführende Regierung, die an den Koalitionsverhandlungen Beteiligten sowie vor allem die Länder auf, beim Erlass neuer Verordnungen die Verhältnismäßigkeit zu wahren und sich unverzüglich mit den Vertretern des Wirtschaftszweiges zu treffen, um die erforderlichen Maßnahmen zu erörtern.
Führende privatwirtschaftliche Interessenvertretungen aus den Bereichen Bücher und Mode, Journalismus, Musik, Games, TV, Radio und Film, Kulturveranstaltungen, Galerien, Architektur und Design haben sich zur „Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d)“ als offenes Bündnis zusammengeschlossen.
Das Foum Verstanstaltungswirtschaft fordert spätestens am 1. Dezember einen Freedom-Day und damit den bundeseinheitlichen Wegfall aller Corona-Beschränkungen. Damit soll nun endlich eine langfristige Lösung angeboten werden, mit der die Veranstaltungsunternehmen wieder aktiv werden können.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stellt sich in einem teils hitzigen Gespräch den drängenden Fragen des Forum Veranstaltungswirtschaft. Am Samstag, den 28.08.2021 wurden im Berliner Club „Ritter Butzke“ einige Fragen der Veranstaltungsbranche beantwortet – eine wirkliche Perspektive konnte der Minister jedoch nicht eröffnen.
Professor Jens Michow nimmt Stellung zum Pressegeschehen um die Frage “Veranstaltungen für Ungeimpfte?”
Am 24. Juni 2021 diskutierten die Verbandsvertreter:innen des Forums Veranstaltungswirtschaft mit Thomas Bareiß, dem Parlamentarischen Staatssekretär im BMWi, unter anderem über die Corona-Hilfen und bundeseinheitliche Vorgaben für eine Öffnungsperspektive. Sie veröffentlichen die Ergebnisse des Gespräches in einer Pressemitteilung.
Mit der Vorbereitung der Überbrückungshilfe III Plus wird auch die Erstattung von Vorlauf- und Ausfallkosten über das Veranstaltungsjahr 2020 hinaus verlängert werden.
Telefon +49 40 6053388-50
Email: info@bdkv.de
Rechnungen: buchhaltung@bdkv.de
Nachhaltigkeit: nachhaltigkeit@bdkv.de