Bundesverband Musikindustrie e.V.
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) vertritt die Interessen von rund 250 Tonträgerherstellern und Musikunternehmen, die mehr als 80 Prozent des deutschen Musikmarkts repräsentieren. → www.musikindustrie.de
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) vertritt die Interessen von rund 250 Tonträgerherstellern und Musikunternehmen, die mehr als 80 Prozent des deutschen Musikmarkts repräsentieren. → www.musikindustrie.de
Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) ist als Interessenvertretung ein Zusammenschluss von Musikverlagen aus dem gesamten Bundesgebiet. → www.dmv-online.com
Eurosonic Noorderslag is an annual four-day music showcase festival and conference held in January in Groningen, Netherlands. The first three days of the festival (Eurosonic) feature artists from all over Europe, the last day of the festival (Noorderslag) features only Dutch artists. → Eurosonic Noorderslag
Die 6 Verbände – BDKV, BVMI, DMV, LiveKomm, SOMM und VUT – bilden zusammen das Forum Musikwirtschaft. Das Forum Musikwirtschaft repräsentiert die gemeinsamen Interessen und Ansichten der Musikwirtschaft.
In der GEMA haben sich Komponisten und Textdichter als Urheber von Musikwerken sowie Musikverleger zusammengeschlossen. Die GEMA vertritt als Verwertungsgesellschaft weltweit die Ansprüche ihrer Mitglieder auf Vergütung, wenn deren urheberrechtlich geschützten Musikwerke genutzt werden. → GEMA
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten – seit 1959 vertreten die GVL Künstler, Hersteller und Veranstalter in der Wahrnehmung ihrer Leistungsschutzrechte, damit diese die ihnen zustehenden Erlöse aus der Verwertung ihrer Leistungen erhalten. → GVL
The International Live Music Conference (ILMC) was the first ever dedicated gathering of leading figures involved in the world’s concert industry, many of whom had only ever spoken on the phone. It swiftly grew to become the most respected meeting place for live music professionals in the world. → ILMC
Auf dieser Website finden Sie internationale Anwälte der Live Entertainment Branche. → lelan.eu
With four days of music conferences, competitions and networking events, Midem is the leading business event for the international music industry. Midem provides the opportunity to make significant business connections, learn how to promote music internationally, source talent and get inspired by upcoming trends in music. → Midem
Die MusikWoche ist eine deutsche Musikfachzeitschrift. Im Untertitel nennt sie sich „Das Nachrichtenmagazin für die Musikbranche“. Seit 2014 erscheint sie bei Busch Entertainment Media. → MusikWoche
Das Reeperbahn Festival verbindet Konzerte verschiedener popkultureller Genres mit künstlerischen Formaten und einer Plattform für Musik- und Digitalwirtschaftende. Es ist Deutschlands größtes Clubfestival und hat sich seit seinem Debüt im Jahr 2006 zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Musikwirtschaft weltweit entwickelt. → Reeperbahnfestival.com
Auf dieser Website werden Musikerinnen nachhaltig supportet um ihnen langfristig mehr Raum und mehr Chancen in den Line-ups einzuräumen. → Sirensonstage.com
Die SOMM – Society Of Music Merchants e. V. vertritt national und europaweit die kulturellen und wirtschaftlichen Interessen der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche. → www.somm.eu
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V. (VUT) vertritt die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen der deutschen Musikwirtschaft. → www.vut.de
Telefon +49 40 460 50 28
Email info@bdkv.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.