Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/- kauffrau
Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Veranstaltungskaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handel. Am Ende der Ausbildung wird eine Prüfung bei der IHK abgelegt. Es wird betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt, welches einem nicht nur den Weg für diverse Beschäftigungsverhältnisse ebnet, sondern auch die Tür in die Selbstständigkeit öffnet. Weiterbildungen zum:zur Fachwirt:in und zum:zur Betriebswirt:in für Event-Management sind im Anschluss zur Ausbildung möglich.