Skip to content Skip to footer

Live in Zahlen #27 – Großes entsteht im Kleinen – der Circle of Live.

2024 wurden laut der GEMA in Deutschland rund 250.000 Pop-Konzerte aufgeführt – die GEMA spricht von „Veranstaltungen mit Unterhaltungsmusik“.
Die Konzerte im Bereich der Klassischen Musik sind darin nicht einmal enthalten.

👉 Besonders bemerkenswert: Über 90 % dieser Konzerte fanden vor maximal 500 Fans statt.
Das sind 228.842 Veranstaltungen, die Intimität und Nähe schaffen, Vielfalt ermöglichen – und oft den Nährboden bilden für das, was morgen groß wird.

Denn genau hier entstehen neue Karrieren, neue Sounds, neue Szenen.
Wir als BDKV sprechen in diesem Zusammenhang vom „Circle of Live“. Damit meinen wir, wie eng alles in der Livebranche miteinander verwoben ist:
Clubs, Hallen, Festivals – Nachwuchs, Profis, Veranstalter*innen aller Größen. Welt-Karrieren entstehen nur, wenn alle Teile der Branche zusammenwirken.

Und deshalb betrifft es alle, wenn gerade überall die Kosten steigen, die Planbarkeit sinkt und Margen kleiner werden – egal ob bei Clubshow oder Großproduktion. Denn die größeren Shows sind das wirtschaftliche Grundgerüst der Branche.

Die Branche wächst, verändert sich – und steht gemeinsam unter Druck.
Als BDKV vertreten wir diese gesamte Bandbreite – und setzen uns für faire, zukunftsfähige Rahmenbedingungen ein.

🎤 Ed Sheeran, der gerade tourt, ist ein Paradebeispiel für den „Circle of Live“:
2009 spielte er 300 kleine Club-Konzerte mit teilweise sehr mäßigem Erfolg – zwei Jahre später wurde er zum Stadion-Act.

💡In unserer Reihe „Live in Zahlen“ stellen wir euch regelmäßig die zentralen Kennzahlen der Live-Entertainment-Branche vor.

📊 Quelle: GEMA Song Economy 2024

Hier geht’s direkt zu LinkedIn!

Leave a comment

Schließen