Live in Zahlen #32 – Live-Vielfalt auf 1.800 Festivals

Deutschland ist ein Festival-Land: Laut der neuen Festivalstudie finden hierzulande rund 1.800 Festivals statt – vom kleinen Nischenformat bis zum internationalen Großevent. Die allermeisten davon sind klein bis mittelgroß.
👉 Genau darin zeigt sich der „Circle of Live“: Nachwuchs-Acts, neue Sounds und Nischenkünstler*innen finden auf diesen Bühnen ihr Publikum und bekommen die Chance, entdeckt zu werden. Daraus entstehen Szenen, Karrieren – und Weltstars.
Wie vielfältig diese Festivallandschaft tatsächlich ist, zeigt die Studie:
▶️ 71 % der Festivals sind der Popularmusik und Jazz zugeordnet
▶️ 24 % gehören zur Klassik
▶️ im Schnitt präsentieren Festivals 4,9 verschiedene Musikrichtungen
Einen großen Beitrag zu dieser Bandbreite leistet das Reeperbahn Festival : Seit 20 Jahren ist es eine internationale Plattform für Musik, Kultur und Branche. Glückwunsch an Detlef Schwarte, Alex Schulz und das gesamte Team zu zwei Jahrzehnten, in denen ihr aus Hamburg heraus die Welt vernetzt habt!
Wir sagen: Danke für die Inspiration und Glückwunsch an alle Veranstaltenden, die diese 1.800 Festivals zum Leben bringen.
💡 In unserer Reihe „Live in Zahlen“ stellen wir euch regelmäßig die zentralen Kennzahlen der Live-Entertainment-Branche vor.
📚 Quelle:
Studie Musikfestivals in Deutschland von Initiative Musik & Bundesstiftung LiveKultur: https://lnkd.in/dxw5N4_A