Ein „Tag ohne Musik“ ist kaum vorstellbar: In Deutschland laufen täglich 142 Minuten Musik pro Person, dazu über 300.000 Konzerte im Jahr. Musik begleitet, verbindet und stärkt – 71 % der Menschen sagen, sie sei wichtig für ihre mentale Gesundheit. Forschungen zeigen sogar: Live-Musik fördert Nähe, Vertrauen und gemeinsame Emotionen. Der No Music Day erinnert…
Laut AXA Mental Health Report fühlen sich 39 % der Menschen in Deutschland häufig einsam – doch Festivals wirken dagegen: 29 % der Fans besuchen eintägige Events inzwischen allein, 20 % sogar ein ganzes Wochenende. Sie kommen wegen der Musik, der Freiheit und dem Wunsch nach Begegnung. Live-Erlebnisse schaffen Gemeinschaft – selbst dann, wenn man…
Thirty Seconds to Mars spielen den Weltrekord für die längste Rocktour. Hinter solchen Marathon-Touren steckt enorme Organisation, Leidenschaft und internationale Zusammenarbeit. Doch genau die wird immer komplexer: Visa, Steuern und Zoll erschweren das Touring-Geschäft. Die aktuelle Big Mobility & Touring Survey von Pearle* macht sichtbar, wo Europa handeln muss.
Live schreibt Rekorde! Doch es geht um mehr als Zahlen: Solche Momente stiften Gemeinschaft, ziehen Menschen an und lassen ganze Städte aufblühen. Allein in Deutschland bringt Musiktourismus jährlich 12 Mrd. Euro – ein starkes Zeichen für die Kraft von Live.
Musik wurde in 350 Jahren vom höfischen Privileg zum Erlebnis für alle. Heute ist sie nicht nur Herzstück der Musikwirtschaft, sondern auch Standortfaktor – 74 % der Hamburger*innen sehen Musik als zentral für die Attraktivität ihrer Stadt. Ein starkes Signal dafür, wie sehr Live-Kultur Teilhabe, Identität und wirtschaftliche Kraft miteinander verbindet.
Live-Kultur boomt – und wird immer relevanter. Rund 5 Mio. Menschen in Deutschland besuchen regelmäßig Konzerte – fast eine Million mehr als vor 20 Jahren. Besonders stark ist die junge Generation: 20- bis 29-Jährige gehen fast doppelt so oft wie der Durchschnitt. Das zeigt: In digitalen Zeiten wächst das Bedürfnis nach echten Erlebnissen, Nähe und…
Wie lang ist das perfekte Konzert? Laut YouGov-Umfrage sagen 61 % der Fans in Deutschland: zwei bis drei Stunden – und liegen damit im weltweiten Trend. Hochgerechnet wären das bei 300.000 Konzerten jährlich rund 750.000 Stunden Live-Erlebnis. Ob kurz oder lang: Entscheidend ist, dass die Musik bleibt – und man den Abend am liebsten nie…
Über 130 Einreichungen für den Best Of Live Award – so vielfältig wie die Branche selbst. Von Klassik bis Comedy, von Club bis Stadion: Jetzt wählt die Jury die Nominierten, bevor ab Mitte Oktober die Mitglieder abstimmen. Am 9. Dezember werden in Berlin die Gewinner*innen ausgezeichnet. Ein Preis aus der Branche, für die Branche.
Deutschland ist ein Festival-Land: mit rund 1.800 Formaten von Klassik bis Clubkultur. Über 70 % widmen sich dabei Pop-Musik und Jazz, fast ein Viertel der Klassik – und im Schnitt vereint jedes Festival fünf Musikrichtungen. Genau hier zeigt sich der Circle of Live: Nachwuchs, neue Sounds und Nischen-Acts finden ihre Bühne – und schaffen die…
Konferenzen sind die Schaltzentralen der Branche – Orte für Austausch, Business und neue Ideen. 2024 besuchten 378 Mio. Menschen Events in Deutschland, knapp 10 % davon international. Beim Reeperbahn Festival lag die Quote sogar bei 24 % der Delegierten – ein eindrucksvoller Beleg, wie stark die Musikwirtschaft global vernetzt ist.