Skip to content Skip to footer

Live in Zahlen #26 – Ja wo sind die denn alle – oder: Wie bringe ich mein Konzert unter die Leute?

Der Funke springt oft schon online über – lange bevor das Licht angeht. Für die Gen Z sind Instagram (48 %), TikTok (30 %) und persönliche Empfehlungen (24 %) die wichtigsten Wege, Live-Events zu entdecken. Das erklärt, warum trotz Milliarden Musikstreams rund 50 % der Künstler*innen-Einnahmen aus Live-Auftritten kommen – und warum authentische Einblicke vorab…

Read More

Live in Zahlen #25 – Vorverkauf bei Festivals: Wenn das Erlebnis zu Community wird und die Community zum Erfolgsrezept

Wenn die letzten Akkorde verklingen, startet oft schon die nächste Reise: Rock am Ring: 45.000 Tickets in 60 Minuten, Hurricane & Southside: 60.000 Tickets in 24 Stunden – Festivalfans zeigen, wie stark Vertrauen und Erlebnis verbunden sind. Bis zu 70 % Rückkehrer und frühe Ticketkäufe geben Veranstaltenden Planungssicherheit – und beweisen: Wer sein Publikum vor Ort…

Read More

Live in Zahlen #24 – Wenn der Applaus verklingt, bleibt manchmal die Stille. Gut, wenn dann jemand zuhört.

Auch die stärkste Crew braucht Pausen – und manchmal Zuhörer*innen. 439 Menschen aus der Livebranche haben 2024 das BDKV-Angebot REDEZEIT FÜR DICH genutzt – anonym, kostenfrei, professionell. Burnout-Prävention, Krisenhilfe, Entlastung: Mentale Gesundheit gehört genauso auf den Rider wie Licht und Sound. Unsere Branche zeigt: Reden macht den Unterschied.

Read More

Live in Zahlen #21 – 226 Preise für die Musik – aber keiner für die Teams hinter den Kulissen?

226 Musikpreise gibt es in Deutschland – für Songs, Texte, Alben und Artists. Doch keine Musik begeistert so wie live. Und kaum jemand bekommt dafür einen Preis: für Booking, Technik, Inszenierung, Produktion – für das Möglichmachen. Mit dem Best Of Live Award (BOLA) würdigt der BDKV erstmals genau diese Leistungen. Ein Preis aus der Branche,…

Read More

Live in Zahlen #20 – Festival- und Konzerttickets bald auf Rezept? Wie Live-Musik unser „Kuschel-Hormon“ zum Tanzen bringt

Ein Konzertbesuch lässt nicht nur die Herzen höher schlagen – sondern auch den Oxytocinspiegel: Das „Kuschelhormon“ steigt beim Live-Erlebnis auf das Fünffache, wie eine Studie der TU Dresden zeigt. Mehr als jede Umarmung – und messbar wirksam gegen Stress, Angst und Schmerz. Ob Festivalgänsehaut oder Bühnenmagie: Live-Musik ist Medizin für die Seele. Vielleicht gibt’s Tickets…

Read More

Live in Zahlen #19 – Festivals als temporäre Städte

Festivals wie das Hurricane schaffen für ein Wochenende Städte in der Größe von Worms oder Konstanz – mit zehntausenden Fans, eigener Müllabfuhr und smarter Infrastruktur. Und sie zeigen: Nachhaltigkeit geht auch im Ausnahmezustand. Mit 1,03 kg Müll pro Kopf schneiden Festivals sogar besser ab als der Bundesdurchschnitt. Mit Recyclingstationen, Müllteams und Initiativen wie Trasholution wird…

Read More

Live in Zahlen #17 – Jetzt kommt die heiße Zeit des Jahres

24 Millionen Menschen besuchten in den Sommermonaten 2024 ein Konzert – obwohl im Winter mehr Shows stattfinden. Der Grund? Der Festivalsommer boomt: 1.600 Festivals – 20 % mehr als vor Corona – locken Fans mit neuen Formaten, Vielfalt und Gemeinschaft. Doch das Wachstum bringt auch Herausforderungen: steigende Kosten, ein demografisch schrumpfendes Publikum und begrenzte Spielräume bei…

Read More

Schließen