Skip to content Skip to footer

Live in Zahlen #31 – Wie international ist unsere Branche – und warum blickt die Welt dabei nach Hamburg?

Konferenzen sind die Schaltzentralen der Branche – Orte für Austausch, Business und neue Ideen. 2024 besuchten 378 Mio. Menschen Events in Deutschland, knapp 10 % davon international. Beim Reeperbahn Festival lag die Quote sogar bei 24 % der Delegierten – ein eindrucksvoller Beleg, wie stark die Musikwirtschaft global vernetzt ist.

Read More

Live in Zahlen #30 – Wenn Musik Menschen aus aller Welt anzieht und ganze Städte beben

250 Großkonzerte internationaler Topstars allein 2024 – mehr als 50 davon mit über 50.000 Fans. Solche Events sind mehr als Musik: Sie ziehen Millionen Besucher*innen an, schaffen Tourismusrekorde und bringen Milliarden in Hotels, Gastronomie und Infrastruktur. München zeigt eindrucksvoll, wie Live-Events ganze Städte zum Strahlen bringen – von Taylor Swift bis Adele.

Read More

Live in Zahlen #29 – Wer sichert eigentlich unsere Artists ab?

Die Einkünfte von selbständigen Künstler*innen sind unregelmäßig, für die Zukunft schlecht planbar und oft prekär. Als Folge ist ihre soziale Absicherung oft gefährdet und es war eine große Errungenschaft, als dafür vor rund 40 Jahren die Künstlersozialkasse gegründet wurde. Die Beiträge teilen sich Künstler*innen, Bund und Auftraggebende. Veranstaltende leisten deshalb eine Abgabe auf Künstlerhonorare und…

Read More

Live in Zahlen #26 – Ja wo sind die denn alle – oder: Wie bringe ich mein Konzert unter die Leute?

Der Funke springt oft schon online über – lange bevor das Licht angeht. Für die Gen Z sind Instagram (48 %), TikTok (30 %) und persönliche Empfehlungen (24 %) die wichtigsten Wege, Live-Events zu entdecken. Das erklärt, warum trotz Milliarden Musikstreams rund 50 % der Künstler*innen-Einnahmen aus Live-Auftritten kommen – und warum authentische Einblicke vorab…

Read More

Live in Zahlen #25 – Vorverkauf bei Festivals: Wenn das Erlebnis zu Community wird und die Community zum Erfolgsrezept

Wenn die letzten Akkorde verklingen, startet oft schon die nächste Reise: Rock am Ring: 45.000 Tickets in 60 Minuten, Hurricane & Southside: 60.000 Tickets in 24 Stunden – Festivalfans zeigen, wie stark Vertrauen und Erlebnis verbunden sind. Bis zu 70 % Rückkehrer und frühe Ticketkäufe geben Veranstaltenden Planungssicherheit – und beweisen: Wer sein Publikum vor Ort…

Read More

Schließen