Skip to content Skip to footer

Let’s go BOLA, Live-Branche!

Ein weiterer Schritt vorwärts: Die Einreichungsphase des Best Of Live Award läuft

Mit großer Resonanz wurde im Mai der neue Branchenpreis Best Of Live Award (BOLA) vorgestellt. Nun läuft die Einreichungsphase bis zum 24. September 2025 und bietet die Möglichkeit, inspirierende Projekte und Unternehmen in den insgesamt neun Kategorien zu nominieren. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Verleihung am 9. Dezember 2025 erreicht.

Nachdem es den früheren Live Entertainment Award nicht mehr gibt, entsprechen wir dem Wunsch nach einem neuen Preis: Der Best Of Live Award (BOLA) bringt diejenigen auf die Bühne, die Live-Erlebnisse möglich machen.
Ob Clubkonzert oder Großproduktion, künstlerisch, strategisch, visionär oder gesellschaftlich bedeutend – der BOLA feiert Exzellenz, Innovation und Herzblut in der Veranstaltungswirtschaft.

Die neun Kategorien folgen dabei einer leitenden Idee:
Wir zeichnen Projekte aus, die unsere Branche voranbringen: von Klassik bis Comedy, von Innovation bis Nachwuchsförderung. .

Wer darf einreichen?

Einreichen können ausschließlich BDKV-Mitglieder – und zwar eigene oder fremde Projekte, sofern ein BDKV-Mitglied daran beteiligt war.
Berücksichtigt werden Projekte, die zwischen Januar 2024 und Ende September 2025 umgesetzt wurden.

Das Besondere:

Nach der Einreichung benennt unsere Jury die Nominierten – und dann entscheiden die BDKV-Mitglieder! Am Ende sind es also die Menschen aus der Branche, die ihre Branche auszeichnen.

Jetzt heißt es: Mitmachen!

Die Einreichung läuft noch bis zum 24. September 2025 (23:59 Uhr).
Zur Nominierung sind es nur wenige Klicks über das zentrale Formular auf www.bestofliveaward.de
Die Preisverleihung findet am 9. Dezember 2025 in Berlin statt – im Rahmen des Gala-Dinners zur BDKV-Mitgliederversammlung und moderiert von Jeannine Michaelsen und Jan van Weyde – kompakt, unterhaltsam und ganz im Zeichen der Live-Kultur.

Der BOLA ist ein Preis von innen – authentisch, gemeinschaftlich, identitätsstiftend.
Zeigen Sie mit Ihren Einreichungen, was Live alles kann!

Nach welchen Kriterien wird ausgewählt?

Im Fokus der verschiedenen Preiskategorien stehen künstlerische Qualität, Innovationskraft, Einzigartigkeit oder Wirkung auf das Publikum, die Branche und die Gesellschaft. Je nach Kategorie fließen auch Aktivitäten beim Thema Nachhaltigkeit, strategische Relevanz oder der persönliche und individuelle Impact auf die Branche durch das eigene Lebenswerk in die Auswahl ein. Dabei liegen den Kategorien klar definierte, spezifischen Kriterien zugrunde.

Über den Best Of Live Award (BOLA)

Der Best Of Live Award ist der neue Branchenpreis des BDKV. Er wurde 2025 ins Leben gerufen, um herausragende Leistungen im Live-Entertainment zu würdigen – vom intimen Clubkonzert bis zur internationalen Festivalproduktion, von Nachhaltigkeit bis Nachwuchsförderung. Der BOLA bringt fachliche Exzellenz mit moderner Präsentation zusammen und stellt das in den Mittelpunkt, was das Live-Erlebnis möglich macht: Menschen, Ideen und Leidenschaft.

Weitere Informationen:

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V.
Georgsplatz 10 • 20099 Hamburg
Telefon +49 40 – 6053388-50

www.bdkv.de • LinkedIn

Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft wurde zum 1. Januar 2019 durch Fusion der beiden Verbände bdv Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.V. und Verband der Deutschen Konzertdirektionen e.V. (VDKD) gegründet. In dem Berufsverband der deutschen Live Entertainment Branche sind über 500 Agenturen, Tournee- und Konzertveranstalter zusammengeschlossen. Die Veranstaltungsbranche erwirtschaftete bis 2019 jährlich mit mehr als 115 Millionen verkauften Tickets einen Gesamtumsatz von über sechs Milliarden Euro.

 

Download

→ Pressemitteilung PDF-Format

→ Pressemitteilung Word-Format

Schließen