Live in Zahlen #24 – Wenn der Applaus verklingt, bleibt manchmal die Stille. Gut, wenn dann jemand zuhört.

Unsere Branche lebt von Energie, Präzision – und ist oft auf Hochleistung getaktet. Wer im Live-Bereich arbeitet, funktioniert, wenn andere feiern. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass auch mentale Gesundheit auf dem „Rider“ steht?
Seit 2023 bietet der BDKV gemeinsam mit REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks ein besonderes Angebot: niedrigschwellig, professionell, kostenfrei, anonym, telefonisch. Geschulte Zuhörer*innen – von Coaches bis Therapeut*innen – zeigen einen Ausweg bei beruflichem Stress, persönlichen Konflikten oder einfach dann, wenn’s zu viel wird.
💬 439 Menschen aus unserer Branche haben das Angebot bereits genutzt – 439-mal Vertrauen, Mut und der Schritt in Richtung Entlastung. Besonders häufig ging es um Burnout-Prävention, Krisenhilfe und familiäre Belastungen.
📊 Der Blick in die Gesellschaft zeigt: Der Bedarf an solchen Angeboten ist riesig und es betrifft alle, von der Stagehand bis in die Chefetage. Laut DAK stiegen die Fehltage durch Depressionen 2024 um 50 %, fast jede*r Dritte ist betroffen (AXA). Doch 41 % sprechen selten darüber. Wolfgang Grupps starke Worte erinnern gerade ganz öffentlich daran.
➡️ REDEZEIT FÜR DICH schafft also, was oft fehlt: einen sicheren Raum, in dem aus Schweigen wieder Sprache wird.
👉 Jetzt informieren oder direkt nutzen
🙏 An das Team von REDEZEIT FÜR DICH: Danke für Eure Zeit, Euer Zuhören – und jede einzelne Begegnung, die etwas bewegt. Ihr macht den Unterschied.
Quellen:
DAK-Psychreport (2024)
AXA Mental Health Report (2024)
REDEZEIT FÜR DICH / BDKV (2025): Zugriffszahlen & Themenschwerpunkte aus dem Angebotsreport
💡In unserer Reihe „Live in Zahlen“ stellen wir euch regelmäßig die zentralen Kennzahlen der Live-Entertainment-Branche vor.