Skip to content Skip to footer

Live in Zahlen #26 – Ja wo sind die denn alle – oder: Wie bringe ich mein Konzert unter die Leute?

Die Zielgruppen für Musik sind digitaler und allein Spotify soll offenbar weit über 200 Milliarden Streams pro Jahr bereitstellen. Aber: Im Digitalen findet kaum Geschäft mit der Musik statt. Nur 5% der Einnahmen von Künstler*innen stammen aus Streams und physischen Tonträgern. Daher schauen alle auf das Live-Geschäft, denn dort werden rund 50% des Einkommens erzielt.

Kein Wunder also, dass die Branche sich fragt: Wie entdecken junge Fans heute eigentlich Live-Events?

Streaming-Plattformen wie Spotify bieten erste Impulse – etwa mit Konzertempfehlungen oder integrierten Links zu kooperierenden Ticketdienstleistern.

Doch der wirkliche Traffic findet woanders statt – die Top-3, wo Fans der Gen Z Live-Events entdecken:
👉 48 % auf Instagram
👉 30 % auf TikTok
👉 24 % über persönliche Empfehlungen
Und:
🔍 64 % der Gen Z nutzen TikTok aktiv als Suchmaschine
📊 64 % der Gen Z und 61 % der Millennials suchen gezielt auf Social Media nach Events

Was heißt das für Veranstaltende?
Live-Events sind keine Produkte von der Stange. Sie sind einmalig, atmosphärisch – und genau das wollen Menschen sehen: schon bevor die Scheinwerfer angehen.

Ob ein kurzer Blick hinter die Kulissen, das Gefühl des Vibes oder die Freude des Teams: Wer das sichtbar macht, baut Nähe auf. Gerade kleinere Events können so mit Authentizität punkten.

Und auch analog bleibt stark: Empfehlungen im Freundeskreis, Posts nach dem Gig, Gespräche im Büro oder beim Mittagessen wirken auch bei jungen Fans – egal ob offline oder online.

Fazit:
Die Bühne und das Live-Erlebnis bleiben analog – aber der Funke springt oft schon online über. Wer das mitdenkt, ist im Vorteil.

💡In unserer Reihe „Live in Zahlen“ stellen wir euch regelmäßig die zentralen Kennzahlen der Live-Entertainment-Branche vor.

Quellen:
Studie Musikwirtschaft in Deutschland 2024 (Oxford Economics): Musikwirtschaft in Deutschland 2024 | Oxford Economics
Eventbrite Trend Studie 2025 (Seiten 4 & 20)

Hier geht’s direkt zu LinkedIn!

Leave a comment

Schließen