Skip to content Skip to footer

Kaffee & Klartext im Bundestag: Parlamentarisches Frühstück zur Veranstaltungssicherheit

Wie lassen sich Veranstaltungen sicher gestalten – ohne die Branche mit zusätzlichen, unverhältnismäßigen Pflichten zu überlasten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Parlamentarischen Frühstücks des Forum Veranstaltungswirtschaft, das am 7. November im Bundestag stattfand.

Johannes Everke und Vertreter*innen der Partnerverbände EVVC, FAMA, isdv, LiveKomm und des VDVO diskutierten mit zahlreichen Bundestagsabgeordneten über das geplante Sicherheitsgewerbegesetz (SiGG), Zufahrtsschutz und weitere Aspekte der Veranstaltungssicherheit – Themen, die angesichts der anstehenden Weihnachtsmärkte und Festivalsaison aktueller kaum sein könnten.

Unser gemeinsames Anliegen: Sicherheit stärken, aber mit Augenmaß, damit Kultur, Konzerte und Events weiterhin lebendig, vielfältig und machbar bleiben. Der offene Austausch zeigte, dass in der Politik großes Interesse besteht, die spezifischen Rahmenbedingungen der Veranstaltungswirtschaft zu verstehen und in künftige Regelungen einzubeziehen.

Einen ausführlichen Überblick zu unseren Standpunkten finden Sie im
Positionspapier.

Mit Blick auf den derzeit in Arbeit befindlichen Referentenentwurf zum Sicherheitsgewerbegesetz (SiGG) bleibt das Thema für uns zentral. Der BDKV und das Forum Veranstaltungswirtschaft werden sich auch in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin intensiv in die politische Debatte einbringen – mit klaren Argumenten, einem starken Netzwerk und der Hoffnung, dass unsere Forderungen Gehör finden.

Wir halten Sie über weitere Aktivitäten und Entwicklungen auf dem Laufenden.

Schließen