Prof. Jens Michow, geschäftsführender Präsident des bdv, wurde am 12. Dezember durch die Bundesministerin für Arbeit und Soziales für die Jahre 2017 bis 2020 erneut zum Mitglied des Beirats bei…
In Brüssel wurde auf Initiative diverser nationaler Veranstalter:innenverbände eine europäische Dachorganisation für das Veranstaltungsgewerbe gegründet. Die European Live Music Association (ELMA) wird für ihre Mitgliedsverbände zukünftig in Brüssel als ‚Watch…

Mit dem Beschluss gleich eines Bündels von Maßnahmen rüstete sich der bdv für die Zukunft.
Die Mitglieder des bdv beschließen auf ihrer Jahresversammlung, dass der Vorstand die Fusion der beiden Veranstaltendenverbände bdv und VDKD mit Wirkung zum 1. Januar 2019 vorbereiten solle.
Der bdv verabschiedet auf der Mitgliederversammlung am 24. November in Berlin einstimmig eine neue Beitragsstruktur. Durch Absenkung der bisherigen einheitlichen Jahresbeiträge für Kleinere Unternehmen und deren Anhebung für größere Unternehmen…

Mittwoch, den 15. November 2017Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet wie bereits im letzten Jahr wieder im nhow Hotel in Berlin statt. Merken Sie sich bitte den o.g. Termin vor.

Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz lud am 21. September zum vierten Mal zum Musikdialog Hamburg ins Hamburger Rathaus ein. Dem Ruf folgte eine prominent besetzte Runde von Experten der deutschen Musikwirtschaft.…

Hamburg, 23. September 2015 – Die Verbände der Musikwirtschaft haben sich erstmals in einer Kooperation zusammengeschlossen, um alle marktrelevanten Daten der unterschiedlichen Musikwirtschaftsbereiche zu ermitteln. Die Studie wurde beim Musikdialog…

70-jähriges Jubiläum des Verbandes
Am 17. November 2016 - ein Jahr nach dem Antrag der Veranstalterverbände - unterbreitet die Schiedsstelle einen ausführlichen Eingungsvorschlag im Streit der Veranstalterverbände mit der GEMA über den Abschluss eines…