Skip to content Skip to footer

Weiterbildung, Workshops, Webinare und Coaching

BDKV Academy

Die BDKV Academy ist die zentrale Wissens- und Weiterbildungsplattform für die Mitglieder des BDKV. Sie bündelt Informationen, stärkt Kompetenzen und unterstützt persönliche wie organisationale Entwicklung – praxisnah, branchenrelevant und zukunftsorientiert.

Organisations- und Personalentwicklung

Wir vernetzen die Teams und Führungskräfte unserer Mitglieder mit erfahrenen und branchenverbundenen Coaches, die passgenaue Coachings mit Sonderkonditionen anbieten, um Sie in der Entwicklung Ihrer Organisation und Persönlichkeit unterstützen.

Branchenwissen

Von rechtlichen Grundlagen über digitale Trends bis hin zu Nachhaltigkeitsthemen: Die Academy bietet praxisnahe Info-Calls, Fachartikel, FAQ und Fortbildungen, um Sie im Arbeitsalltag der Livebranche zu unterstützen.

  • Aktuelle BDKV-Infocalls und Fortbildungstermine (gehe zu →)
  • FAQ Rechtsthemen (GEMA, Markenrecht, Urheberrecht etc.) (gehe zu →)
  • Fachartikelreihe Versicherungsthemen (gehe zu →)
  • Fachartikelreihe Digitales Marketing (gehe zu →)
  • Weiterbildungsangebote unserer Partner*innen (gehe zu →)

Mental Health

Über unseren Partner REDEZEIT FÜR DICH vermitteln für alle Mitarbeitenden des Branche einen unkomplizierten Zugang zu ehrenamtlichen Coaches und Therapeut*innen, die vertraulich zuhören und unterstützen.

Branchenwissen

Organisations- und Personalentwicklung

Mental Health

Von rechtlichen Grundlagen über digitale Trends bis hin zu Nachhaltigkeitsthemen: Die Academy bietet praxisnahe Info-Calls, Fachartikel, FAQ und Fortbildungen, um Sie im Arbeitsalltag der Livebranche zu unterstützen.

Wir vernetzen die Teams und Führungskräfte unserer Mitglieder mit erfahrenen und branchenverbundenen Coaches, die passgenaue Coachings mit Sonderkonditionen anbieten, um Sie in der Entwicklung Ihrer Organisation und Persönlichkeit unterstützen.

Über unseren Partner REDEZEIT FÜR DICH vermitteln für alle Mitarbeitenden des Branche einen unkomplizierten Zugang zu ehrenamtlichen Coaches und Therapeut*innen, die vertraulich zuhören und unterstützen.

Personal- und Organisationsentwicklung

BDKV Coaching-Netzwerk

Unser Wirtschaften ist im Wandel: Die wirtschaftliche und politische Welt entwickelt sich ständig weiter. So ergeben sich auch innerhalb der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft zum Beispiel durch technologischen Fortschritt, veränderte Produktionsbedingungen oder neue Publikumserwartungen neue Anforderungen an die Teams. Ein Generationenwechsel will dabei genauso abgebildet werden, wie sich die zunehmende internationale Vernetzung in den Strukturen bemerkbar macht. Mit einem gezielten Ausbau seiner BDKV Academy durch ein kuratiertes Coaching-Netzwerk für Personal- und Organisationsentwicklung unterstützt der Verband seine Mitglieder und hat dabei auch die Mitarbeitenden im Blick.

Das Netzwerk richtet sich an Unternehmer*innen, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen und stellt sich als dritte Säule der BDKV-Academy neben die klassische Weiterbildung und die psychosoziale Unterstützung.

Das Coaching-Netzwerk des BDKV adressiert Themen wie:

  • Generationenwechsel und Unternehmensnachfolge
  • Teamstruktur, Kommunikation und Führung
  • Stressprävention, Resilienz und Work-Life-Balance
  • Kultureller Wandel und Arbeitgeberattraktivität

Lernen Sie die Coaches kennen und entdecken Sie die Sonderkonditionen für BDKV-Mitglieder.

Nike Ostendarp
Mit fast 20 Jahren Erfahrung im Live-Business, speziell im Bereich Booking und Produktion für örtliche Konzertveranstaltungen, bin ich tief mit den Strukturen und den Herausforderungen der Branche vertraut. Ich weiß, wie es sich anfühlt, den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Akteure gerecht zu werden. Mein wichtigstes Learning aus dieser Zeit: Empathie, Wertschätzung und Perspektivwechsel sind entscheidend, um Konflikte konstruktiv zu lösen oder besser noch, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Daher habe ich mich als zertifizierte Mediatorin ausbilden lassen und begleite heute Einzelpersonen und Teams in der Musikbranche dabei, schwierige Situationen lösungsorientiert anzugehen und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.
Julia Labonte-Stoy
Ich bin Holistic Coach, Mediatorin und Workshop-Moderatorin und begleite kreative Teams, Künstler*innen und Unternehmen aus der Musik-, Kultur- und Veranstaltungsbranche in Transformationsprozessen, Workshops und Coachings. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung in der Musikindustrie – u.a. als Senior Marketing Managerin, Head of Artist Relations und Head of Streaming bei Warner Music Central Europe – kenne ich die Dynamiken und Herausforderungen der Branche aus eigener Erfahrung. Heute verbinde ich mein Wissen aus dem Artist- & Projektmanagement mit einem systemischen Coaching-Ansatz. Einen besonderen Fokus lege ich auch auf die Zusammenarbeit mit der FLINTA-, BIPOC- und LGBTQ+ Community.
Gudrun Kaltwasser
Als Coach habe ich umfangreiche Erfahrungen in den Themenfeldern Führung/Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktmanagement und Kommunikation. Ich arbeite v.a. in Einzelsettings, aber auch mit kleineren Teams zu Fragen der Teamentwicklung. Erfahrungen habe ich im Bereich Agenturen und dem Feld Kunst/Kultur sowie der Öffentlichen Hand als Auftraggeberin. Hinzukommen Kundinnen und Kunden aus der „freien Wirtschaft“ von Architektur bis Pharma, von Wissenschaft/Bildung bis zu Auftraggeberinnen aus dem sozialen Spektrum.
Tina Krüger
HELL YEAH! Das bin ich: Tina. Leadership Coach & Profiler. Mit über 20 Jahren in leitenden Positionen der Musik- und Eventbranche habe ich große internationale Acts betreut und mich doch immer in die Zusammenarbeit mit Newcomern schockverliebt. Festivals, Tourneen, Management, Booking, Produktionsleitung, Promotion und in den letzten Jahren Director Human Resources … Ein toller Mix aus Indie und Konzern, Wirtschaftskrise und High-Times. So let´s talk about: Up´s und Down´s im Business, Leadership, Konfliktmanagement, Umgang mit Veränderung, Mut zu Neuanfängen und auch all die Phasen im Business, wenn im eigenen Kopf die Gedanken Rollercoaster fahren.
Mareike Bergunde
Zehn Jahre in Kreativagenturen – geprägt von unzähligen Überstunden, nervenaufreibenden Pitches und gnadenlosen Deadlines. Acht Jahre in der pulsierenden Gastro- und Nightlife-Szene. Zwölf Jahre als Soloselbstständige, in denen ich vier eigene Businesses aufgebaut habe. Ein Burnout, der mich ausgebremst, aber letztlich gestärkt hat. Und eine intensive Fortbildung zur Fachkraft für Stressmanagement, die mein Wissen auf ein neues Level gehoben hat. All diese Erfahrungen haben mich zu der gemacht, die ich heute bin: Marketing- und Personal Branding-Expertin, Resilienz-Trainerin und Unternehmerin mit einem klaren Blick für das Wesentliche – und einer Widerstandskraft, die mich nicht so leicht ins Wanken bringt.
Florian Brauch
Ich bin Florian Brauch, dein Sparringspartner für Führungskräfte, und seit über 25 Jahren selbständig in der Musik- und Veranstaltungswirtschaft. Mein Hauptunternehmen war lange SPARTA Booking, dazu habe ich einige weitere Unternehmen mit gegründet. In dieser Zeit war ich z.B. als Management, Publisher und Tourveranstalter für Bands wie Jupiter Jones und die Donots tätig. Seit 2018 habe ich meinen Schwerpunkt verlagert und arbeite als Berater, Coach und Mediator für nationale und internationale Klient:innen. Von Soloselbständigen bis Konzernen. Von privatwirtschaftlichen über gemeinnützige bis staatliche Organisationen. Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei im Coaching von Führungskräften.
Anne Löhr
Mein Wissen und Verständnis für die Branche, unter anderem aus meiner eigenen musikalischen Sozialisierung und engen Verbindungen zu Künstler*innen, verbinde ich seither mit meiner Expertise als Diplom Psychologin, um branchenspezifische Herausforderungen gezielt und wirkungsvoll zu begleiten. Meine Arbeit konzentriert sich entsprechend darauf, Künstler*innen, Bands und Fachleute der Musikbranche dabei zu unterstützen, die sensible Balance zwischen persönlichen, künstlerischen und beruflichen Anforderungen unter Stress und Druck zu bewältigen.
Astrid Eckstein
„In der Klarheit liegt die Kraft!“ Nach 20 fantastischen Jahren als Künstlermanagerin sehr erfolgreicher Comedians wie bspw. Michael Mittermeier, Rick Kavanian, Max Giermann, Christian Springer und als Rechtsanwältin für Musik- und Veranstaltungsrecht weiß ich: Klarheit ist unerlässlich für das Navigieren im beruflichen und persönlichen Kontext und daher der Schlüssel für Vieles! Für mehr Fokus, mehr Freiheit, mehr Qualität! Nachdem ich selbst erlebt habe, was Coaching bewirken kann, ließ ich mich zum Systemischen Personal- und Business Coach ausbilden und bringe so mit meinem umfangreichen beruflichen und privaten Erfahrungsschatz eine einzigartige Kombination aus strukturiertem Vorgehen, strategischem Geschick und kreativem Denken mit.
Annette Sausen
Annette Sausen - Popp Betriebsgesellschaft mbH

„Gut strukturierte und kurzweilige Seminare, die auf lehr- und abwechslungsreiche Art und Weise „gefährliches Halbwissen“ durch fundiertes Fachwissen ersetzen. Interessante Fallbeispiele aus der Praxis, der seminarinterne Austausch mit Kolleg:innen aus der Branche, sowie eine stetige Kommunikation auf Augenhöhe aller Beteiligten bleiben mir sehr positiv in Erinnerung!“

Dierk Stritzke-Bodenstein
Dierk Stritzke-Bodenstein - ALL ARTISTS AGENCY GMBH

„Die Fortbildung zum Veranstaltungsleiter ist jedem zu empfehlen, der mit der Organisation von Konzerten und Events zu tun hat. Marten Pauls gibt einen spannenden, unterhaltsamen und tiefen Einblick in die Veranstaltungsplanung und -durchführung mit konkreten Fallbeispielen, jeder Menge Hintergrundwissen und Informationsmaterial.“

Mental Health

REDEZEIT FÜR DICH

Auf unseren Bühnen geht es hoch her – manchmal aber auch in uns selbst. Freund*innen, Familienmitglieder oder Kolleg*innen können uns dann oft mit ihrer Aufmerksamkeit und ihren Ratschlägen unterstützen, aber manchmal ist es hilfreich, diese Themen mit neutralen Personen zu besprechen. Dafür stellen wir unseren Mitgliedern REDEZEIT FÜR DICH an die Seite.

Geschulte Coaches, Therapierende und Mental Health Expert*innen schenken ehrenamtlich ihr Ohr und hören zu. Egal, ob es um den Umgang mit hohem Workload geht, um die Bewältigung von Stresssituationen und Nervosität oder um persönliche Konflikte – die ausgebildeten Ansprechpartner*innen von REDEZEIT FÜR DICH hören intensiv zu und können neue Impulse geben

Wenn nach dem Konzert die Lichter ausgehen, kann es auch mal dunkel werden. Und das ist kein Grund zur Scham. Gemeinsam mit REDEZEIT FÜR DICH sorgen wir dafür, dass es nicht dunkel bleibt und leisten einen Beitrag zum Schutz der mentalen Gesundheit unserer Mitglieder. 

Schließen