Am 14. Juli 2018 findet in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung „Tagesspiegel“ in deren Berliner Verlagshaus eine Konferenz unter dem Titel „Agenda 2018 – Der deutsche Musikwirtschafts-Gipfel“ statt.
Am 17. Und 18.04. fand in Manchester TheTicketingBusiness Forum 2018 statt – ein Forum zur Erörterung technischer und wirtschaftlicher Trends im Ticketing.
Glückliche Preisträger, prominente Gäste und spektakuläre Live-Acts – der PRG Live Entertainment Award (LEA) bot auch bei seiner 13. Auflage, die am Abend des 9. April 2018 in der Festhalle in Frankfurt am Main stattfand, eine beeindruckende Leistungsschau der Veranstaltungsbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Am 20. September lud der Senat der Hansestadt Hamburg erneut zum Musikdialog. An den Diskussionen rund ums Thema Digitalisierung und deren Auswirkungen auf alle Bereiche des Musikgeschäfts nahmen Vertreter von Veranstaltern, Labels, Verlagen und Streamingdiensten teil.
Der bdv bietet in Kooperation mit der IHM – Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft in diesem Jahr erstmals die „Live Entertainment Summer School“ an – ein knapp einwöchiges Weiterbildungs- und Professionalisierungsangebot für die Veranstalterbranche. Das Seminar findet vom 15. bis 20. September 2017 statt und richtet sich an Mitarbeiter aller musikwirtschaftlichen Teilbranchen, beruflich vorerfahrene Studienabsolventen des Medien-,…
Die diesjährige Verleihung des deutschen Live Entertainment- Preises wurde von den Lesern des Branchenmagazins Musikwoche in der jüngsten (Musikwoche Nr. 18) „Vote & Quote“-Umfrage zur ‚Nummer 1‘ gewählt.
bdv Kooperationspartner der Live Entertainment Summer SchoolUnter dem neuen Dach der Music Business Summer School startet in diesem Jahr neben der bewährten Music Publishing Summer School erstmals die Live Entertainment Summer School. Damit gehen die Partner Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft (IHM), der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV), der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) und der Hochschulpartner Hamburg Media School…
„Fantastischer Event im würdigen Ambiente“ – 1.400 Gäste feiern mit den Preisträgern beim 12. PRG Live Entertainment Award in der Frankfurter Festhalle
Seinen Status als einer der wichtigsten deutschen Kulturpreise hat der PRG Live Entertainment Award (LEA) auch 2017 wieder auf eindrucksvolle Art und Weise bestätigt. Mehr als 1.400 Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik feierten…
Die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten (GWVR), deren Alleingesellschafter der bdv ist, erlässt erste Tarife für die Nutzung von Live-Aufnahmen auf Tonträgern und Bildtonträgern sowie durch öffentliche Sendungen öffentlicher Rundfunkanstalten. Sie wurden am 25. Januar 2017 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Prof. Jens Michow, geschäftsführender Präsident des Bundesverbandes der Veranstaltungswirrschaft, wurde am 12. Dezember durch die Bundesministerin für Arbeit und Soziales für die Jahre 2017 bis 2020 erneut zum Mitglied des Beirats bei der Künstlersozialkasse berufen. Michow vertritt damit in dem Beratungsgremium bereits seit über 19 Jahren die Interessen der abgabenpflichtigen im Bereich Musik.