Öffentliches Fachgespräch am 12. Oktober 2022 im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema „Folgen der Energiekrise für den Kultursektor“.Read more
Öffentliches Fachgespräch am 12. Oktober 2022 im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema „Folgen der Energiekrise für den Kultursektor“.Read more
Der Bundesgerichtshof hat die Nichtzulassungsbeschwerde der Ticketzweitmarkt-Plattform Ticketbande mit Beschluss vom 26.11.2020, Az I ZR 42/20 zurückgewiesen.Read more
Unter welchen Bedingungen können Veranstaltungen wieder wirtschaftlich, also ohne Kapazitätsbeschränkungen und Abstandsregelungen, durchgeführt werden? Dieser und weiteren Fragen aus dem Forum Veranstaltungswirtschaft stellte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Samstag, 28.08.2021 im Club „Ritter Butzke“ in Berlin in einem teils hitzigen Gespräch. Auch wenn der Minister in Sachen Perspektive und Vertrauen in die Branche wenig anzubietenRead more
Der Corona-Newsletter von Bundeswirtschaftsminister Altmaier vom 6. Juli 2021.
Erstes Online-Tutorial zum “Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen”, der seither regelmäßigen BDKV-Infoveranstaltung zum Sonderfonds mit Vertreter:innen der BKM.Read more
Die Trophäen des pandemiebedingt verschobenen 15. PRG Live Entertainment Awards werden im Rahmen einer „kleinen LEA-Verleihung“ den Gewinnenden im Frankfurter Gibson Club übergeben.Read more
Die 3-tägige Fortbildung „Veranstaltungsleitung“ hat stattgefunden. Der Infektionsschutz- und Hygienebeauftragte des BDKV Herr Marten Pauls (campo Event Engineering) hat in Form eines Online-Webinars Vertiefungswissen für die Übernahme von Leitungs- und Aufsichtstätigkeiten bei Veranstaltungen mit mittleren und hohen Gefährdungen an interessierte BDKV-Mitglieder vermittelt. Damit ist die Webinar-Reihe mit einer höchst positiven Resonanz abgeschlossen. Wir danken fürRead more
Das Abstimmungsgespräch mit den BDKV-Mitgliedern diente der Diskussion des Entwurfes der Länder zum Sonderfonds für Kulturveranstaltungen und der Bedarfsanalyse einer zusätzlichen Gutscheinregelung.
Die 3-tägige Fortbildung „Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten“ hat stattgefunden. Der Infektionsschutz- und Hygienebeauftragte des BDKV Herr Marten Pauls (campo Event Engineering) hat in Form eines Online-Webinars die Grundlagen für die Übernahme von Leitungs- und Aufsichtstätigkeiten bei Veranstaltungen mit niedriger Gefährdung an interessierte Mitglieder vermittelt. Teil 2 des erfolgreichen Webinars folgt im Mai.Read more
Nach dem erfolgreichen und spannenden ersten digitalen Get Together der Verbandsmitglieder veranstaltet der BDKV die Fortsetzung des BDKV-Stammtisches unter dem Schwerpunkt “Defizite der Förderhilfen des Bundes und der Länder”.
Telefon +49 40 6053388-50
Email: info@bdkv.de
Rechnungen: buchhaltung@bdkv.de
Nachhaltigkeit: nachhaltigkeit@bdkv.de