Skip to content Skip to footer

Pressemitteilung

Der Vorhang hebt sich: Die Nominierten des Best Of Live Award 2025

Die stärksten Leistungen hinter der Bühne stehen jetzt selbst im Rampenlicht

Hamburg, 15. Oktober 2025 – Die Jury des Best Of Live Award (BOLA) hat getagt, diskutiert und entschieden. Aus über 130 Einreichungen hat sie je drei Nominierte in acht Kategorien des neuen Branchenpreises des BDKV ausgewählt. Damit steht fest, wer im Premierenjahr des BOLA mit besonderen Ideen, Formaten und Konzepten hervorgestochen ist – dabei machen die Nominierten die ganze Bandbreite und Vielfalt unserer Branche sichtbar. Jetzt richtet sich der Blick nach vorn: Am 22. Oktober beginnt die Abstimmung durch die BDKV-Mitglieder, bevor am 9. Dezember in Berlin die Preisverleihung im Rahmen des Gala-Dinners der Mitgliederversammlung stattfindet. Dabei wird auch die „Legende“ gekürt – die Preiskategorie, mit der der BDKV-Vorstand eine prägende Persönlichkeit der Branche für ihr Lebenswerk auszeichnet.

Der BOLA ist ein Preis aus der Branche, für die Branche: Im ersten Schritt haben die BDKV-Mitglieder sowohl eigene als auch fremde Projekte eingereicht, an denen Mitgliedsunternehmen beteiligt waren. Insgesamt kamen über 130 Projekte zusammen – von Tourneen über Festivals bis hin zu Konzertreihen, von Klassik über Pop/Rock bis Wort, von Newcomerförderung bis Nachhaltigkeit. Über die Einreichungen entschied eine Jury aus Branchenexpert*innen, die Praxiserfahrung, Fachwissen und unterschiedliche Perspektiven zusammenbrachte. Im nächsten Schritt wählen die Mitglieder die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Kategorien.

„Über 130 Einreichungen – das ist ein starkes Zeichen für die Kraft und Vielfalt unserer Branche. Und es zeigt, dass der BOLA schon in seinem Premierenjahr in der Branche angekommen ist. Die Jury war beeindruckt von der Spannweite und Qualität der Konzepte und Persönlichkeiten. Die Auswahl der jeweils drei Nominierten pro Kategorie war keine leichte, aber eine unglaublich inspirierende Entscheidung – und ich gratuliere allen Nominierten von Herzen!“ sagt Sonia Simmenauer, Präsidentin des BDKV und Vorsitzende der BOLA-Jury.

Johannes Everke, Geschäftsführer des BDKV, moderierte die Jurysitzungen und ergänzt:

„Was wir mit dem BOLA vorhatten, zeigt sich schon jetzt bei den Nominierten: Wir machen sichtbar, wie viel Kreativität, Exzellenz und Leidenschaft hinter dem Live-Erlebnis stehen. Herzlichen Dank an die Jury, die sich mit großem Engagement, Zeit und Expertise eingebracht hat. Jetzt liegt es an unseren Mitgliedern, aus den Nominierungen die Preisträger*innen zu wählen – und der Branche in Berlin die Bühne zu geben, die sie verdient.“

Die Nominierten des Best Of Live Award 2025
Kategorie Meisterwerk

Für das Ereignis (Konzert, Tour oder Festival), das 2024/2025 in der Klassik neue Maßstäbe gesetzt hat.

  • „80 Jahre Kriegsende“ Festivalwochenende (Konzerthaus Dortmund)
  • Schleswig-Holstein Musik Festival, 40. Jubiläum (Stiftung SHMF)
  • Vivaldis Vier Jahreszeiten. Ein immersives Konzert (Alegria Konzert / MünchenMusik)
Kategorie Rockstar

Für das Ereignis (Konzert, Tour oder Festival), das 2024/2025 in Rock/Pop herausstach.

  • Rock am Ring – 40 Jahre Community, Innovation und Legende (PRK DreamHaus)
  • Depeche Mode „Memento Mori Tour“ 2024 (Live Nation)
  • Peter Fox „Love Songs“-Tour 2024 (All Artists Agency)
Kategorie Word up

Für das Ereignis, das in Word & Comedy 2024/2025 von sich Reden gemacht hat.

  • Sebastian Fitzek Tournee (Peripherique Events)
  • Carolin Kebekus SHESUS Tour 2024/25 (Bühnenkunst Ulhaas & Co.)
  • NightWash „Happy Birthday Tour“ 2025 (BRAINPOOL Live Entertainment)
Kategorie Magic Moment

Für ein Ereignis oder Programm, das in Show & Entertainment 2024/2025 am hellsten gestrahlt hat.

  • Tokio Hotel – 20 Jahre „Durch den Monsun“, Wuhlheide Berlin (Treehouse Ticketing / Contra Promotion / PRG)
  • Casper Konzert Bielefeld, SchücoArena 15.06.2024 (MITUNSKANNMAN.REDEN / Landstreicher Booking / Arminia Bielefeld / Crunchtime Promotion)
  • Roncalli Weihnachtscircus 2024, Tempodrom Berlin (Semmel Concerts Entertainment GmbH / Roncalli Event)
Kategorie Companion

Für nachhaltig erfolgreichen Künstler*innenaufbau.

  • KKT – Kikis Kleiner Tourneeservice
  • LEA × Budde Talent Agency (Kevin Niedernhöfer)
  • Spot On. Die neue Generation der Klassik (MünchenMusik)
Kategorie Avantgarde

Für Veranstaltende, Gastspieldirektionen und Eventagenturen, die mit kreativen Konzepten überzeugen und neue Wege gehen.

  • UNDERCONSTRUCTION (Undercover)
  • OMR Festival 2025 (ramp106)
  • Detect Classic Festival 2025 (Festspiele Mecklenburg-Vorpommern / Detect Sounds)
Kategorie Impact

Für Veranstaltende, Gastspieldirektionen und Eventagenturen, die mit nachhaltigem Handeln Vorbilder schaffen.

  • Kinderkonzerte mit den Münchner Symphonikern in der bigBOX ALLGÄU (bigBOX ALLGÄU)
  • 6K UNITED! (2012UPCOMING Events GmbH / 6K UNITED! music education & production)
  • Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
Kategorie Encore

Für das Live-Erlebnis des Jahres 2024/2025.

  • Guns N’ Roses, 40th Anniversary Headliner-Konzert, Wacken Open Air 2025 (WOA Festival)
  • Takeover! Ensemble & Samy Deluxe (Artemon Music)
  • 15 Stunden Klaviermarathon für Kinder in Not (Konzerthaus Dortmund & Roman Borisov)
Wie geht es weiter?

Ende Oktober startet die Abstimmungsphase: Alle BDKV-Mitglieder sind aufgerufen, bis zum 26. November 2025 ihre Stimme abzugeben und die Preisträger*innen zu bestimmen.

Die feierliche Preisverleihung findet am 9. Dezember 2025 in Berlin statt – im Rahmen des Gala-Dinners der BDKV-Mitgliederversammlung im Hotel Palace. Erst an diesem Abend wird auch die „Legende“ bekanntgegeben – die Kategorie, die der BDKV-Vorstand für eine Persönlichkeit, die die Branche geformt hat, vergibt.

Durch den Abend führen die Moderatorin Jeannine Michaelsen und der Comedian Jan van Weyde – charmant, pointiert und mit der Mischung aus Witz und Wertschätzung, die zur Live-Branche passt.

Es wird ein Abend, an dem sich die Branche selbst feiert – und an dem Exzellenz, Innovation und Gemeinschaft im Rampenlicht stehen.

Über den Best Of Live Award (BOLA)

Der Best Of Live Award („BOLA“) ist der neue Branchenpreis des BDKV. Er würdigt herausragende Leistungen im Live-Entertainment – vom intimen Clubkonzert bis zur internationalen Festivalproduktion, von Nachhaltigkeit bis Nachwuchsförderung. Der BOLA bringt fachliche Exzellenz und moderne Präsentation zusammen und stellt das in den Mittelpunkt, was das Live-Erlebnis möglich macht: Menschen, Ideen und Leidenschaft.

Weitere Informationen:
Download:

 

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V.
Georgsplatz 10 • 20099 Hamburg
Telefon +49 40 – 6053388-50

www.bdkv.de • LinkedIn

Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft wurde zum 1. Januar 2019 durch Fusion der beiden Verbände bdv Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.V. und Verband der Deutschen Konzertdirektionen e.V. (VDKD) gegründet. In dem Berufsverband der deutschen Live Entertainment Branche sind über 500 Agenturen, Tournee- und Konzertveranstalter zusammengeschlossen. Die Veranstaltungsbranche erwirtschaftete bis 2019 jährlich mit mehr als 115 Millionen verkauften Tickets einen Gesamtumsatz von über sechs Milliarden Euro.

 

Schließen