Pressemitteilung
Unternehmen stärken, um wirtschaftlichen Wandel zu gestalten
BDKV unterstützt Live-Branche bei der Personal- und Organisationsentwicklung
Hamburg, 16. April 2025 – Unser Wirtschaften ist im Wandel: die Veranstaltungsbranche steht inmitten globaler Marktveränderungen, technologischer Weiterentwicklung und sich verändernden Rahmenbedingungen. Und währenddessen vollzieht sich in vielen Unternehmen ein Generationenwechsel.
Mit neuen Chancen ergeben sich hieraus auch neue Anforderungen an die Struktur von Unternehmen, an ihre Unternehmens- und Führungskultur oder an die Beschäftigten selbst. Der BDKV unterstützt seine Mitgliedsunternehmen bei dieser Weiterentwicklung und stellt ihnen ein neues Angebot zur Personal- und Organisationsentwicklung zur Seite. Mit dem Coaching-Netzwerk der BDKV Academy stärkt der Verband die Unternehmen genau dort, wo Transformation beginnt: bei jedem einzelnen Menschen.
Während sich die wirtschaftliche und politische Welt außerhalb der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft ständig weiterentwickelt, ergeben sich auch innerhalb der Branche zum Beispiel durch technologischen Fortschritt, veränderte Produktionsbedingungen oder neue Publikumserwartungen neue Anforderungen an die Teams. Ein Generationenwechsel will dabei genauso abgebildet werden, wie sich die zunehmende internationale Vernetzung in den Strukturen bemerkbar macht. Mit einem gezielten Ausbau seiner BDKV Academy durch ein kuratiertes Coaching-Netzwerk für Personal- und Organisationsentwicklung unterstützt der Verband seine Mitglieder und hat dabei auch die Mitarbeitenden im Blick.
„In Momenten von Veränderungsdruck ist gute Beratung Gold wert“, sagt Sonia Simmenauer, Präsidentin des BDKV. „Hier schaffen wir einen Mehrwert für die Widerstands- und Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft.“
„Wirtschaftlicher Erfolg entsteht in wandelhaften Zeiten nicht mehr allein durch Fachwissen oder gute Planung – neue Lösungen kommen aus Multiperspektivität, resilienten Teams und lernfähigen Strukturen“, erklärt Johannes Everke, Geschäftsführer des BDKV. „Mit unserem neuen Coaching-Angebot leisten wir Hilfestellung auf diesem Weg.“
Konkrete Unterstützung für reale Herausforderungen
Das Netzwerk richtet sich an Unternehmer*innen, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen und stellt sich als dritte Säule der BDKV-Academy neben die klassische Weiterbildung und die psychosoziale Unterstützung.
Das Coaching-Netzwerk des BDKV adressiert Themen wie:
- Generationenwechsel und Unternehmensnachfolge
- Teamstruktur, Kommunikation und Führung
- Stressprävention, Resilienz und Work-Life-Balance
- Kultureller Wandel und Arbeitgeberattraktivität
Das Angebot im Überblick:
- Coach-Profile auf der BDKV-Website mit Schwerpunkten, Kontakt und Impuls-Videos
- Regelmäßige Webinare, Workshops und Themenvorträge
- Individuell buchbare Coachings und Workshops zu exklusiven Sonderkonditionen
Expert*innen bringen viel Kompetenz und Branchenwissen mit
Das Coaching-Netzwerk startet mit erfahrenen Expert*innen, u. a. Mareike Bergunde, Florian Brauch, Astrid Eckstein, Gudrun Kaltwasser, Tina Krüger, Julia Labonte-Stoy, Anne Löhr und Nike Ostendarp. Alle Coaches zeichnet ein tiefes Verständnis für den beruflichen Alltag und die Strukturen der Branche aus. Und alle eint der Anspruch, die Menschen und Unternehmen in der Branche praxisnah zu begleiten – und zwar unabhängig von Karrierelevels oder Unternehmensgrößen.
Start zum Mental Health Monat Mai 2025
Das neue Angebot startet passend zum diesjährigen Mental Health Monat Mai: Schon jetzt präsentieren sich die Coaches auf der BDKV-Website. Ab Mai werden dann über den Mitgliedernewsletter „BDKV Weekly“ und das Intranet der Website wöchentliche Impulse der beteiligten Coaches geteilt – mit Themen rund um mentale Gesundheit, Führungsalltag, Veränderungsprozesse und Selbstmanagement.
Weitere Informationen:
- Zum Coaching-Netzwerk in der BDKV Academy: https://bdkv.de/bdkv-academy/
- BDKV-Website zu Diversität, Gleichberechtigung und Mental Health: https://bdkv.de/themen-und-markt/diversitat-gleichberechtigung-und-mental-health/
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V.
Georgsplatz 10 • 20099 Hamburg
Telefon +49 40 – 6053388-50
Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft wurde zum 1. Januar 2019 durch Fusion der beiden Verbände bdv Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.V. und Verband der Deutschen Konzertdirektionen e.V. (VDKD) gegründet. In dem Berufsverband der deutschen Live Entertainment Branche sind über 500 Agenturen, Tournee- und Konzertveranstalter zusammengeschlossen. Die Veranstaltungsbranche erwirtschaftete bis 2019 jährlich mit mehr als 115 Millionen verkauften Tickets einen Gesamtumsatz von über sechs Milliarden Euro.
Download
→ Pressemitteilung Word-Format