Skip to content Skip to footer

Live in Zahlen #14 – Buy Now, Pay Later – Chance oder Risiko für die Veranstaltungsbranche?

Beim Coachella 2024 kauften 60 % der Fans ihr Ticket in Raten – ein Trend, der auch in Europa ankommt. Laut eventbrite würden 56 % der Fans bei Tickets über 100 $ BNPL nutzen, 51 % sogar unabhängig vom Preis. Flexible Bezahlmodelle senken Einstiegshürden und können mehr Fans zu unseren Events bringen. Doch sie bedeuten auch mehr Risiko, Mehraufwand…

Read More

Live in Zahlen #13 – Deep Dive KSK

Fast 50 % ihres Einkommens erzielen Künstlerinnen über Live-Auftritte – kein Bereich trägt stärker zur wirtschaftlichen Basis bei. Und: Jede Gage stärkt auch die Künstlersozialkasse (KSK). So sichern wir über 53.000 Musikerinnen sozial ab. Finanziert wird die KSK solidarisch – durch Künstler*innen, den Bund und unsere Branche, die allein 5 % der Gagen einzahlt. Damit das so…

Read More

Live in Zahlen #12 – Tag der Arbeit 2025 – Bühne frei für 67.000 Profis!

Zum Tag der Arbeit feiern wir die 67.000 Menschen, die mit Leidenschaft, Know-how und Teamgeist jeden Tag unvergessliche Live-Momente möglich machen – davon 80 % festangestellt und 20 % selbstständig, doppelt so viele wie im Bundesschnitt. Mit 3.500 Azubis und über 50 Berufsbildern ist unsere Branche vielfältig, kreativ und zukunftsorientiert. Jetzt braucht sie moderne Regeln: für flexible…

Read More

Live in Zahlen #10 – Unser Publikum hat den größten Hebel für Nachhaltigkeit in der Hand

Nachhaltig ankommen: 88 % der Emissionen bei Konzerten entstehen durch die An- und Abreise der Fans – nicht durch Bühne, Licht oder Strom. Studien wie bei SEEED oder AnnenMayKantereit zeigen: Der größte Hebel für nachhaltige Events liegt beim Publikum. Unsere Idee: Ein Veranstaltungsticket, das auch als Deutschlandticket gilt – finanziert über einen kleinen Aufpreis. So wird…

Read More

Live in Zahlen #9 – Alle wollen diesen Markt, aber keiner mag ihn – warum eigentlich?

81 % der Fans kaufen nur Tickets, wenn Weiterverkauf möglich ist – aber 80 % empfinden genau diesen als Abzocke. Kein Wunder: Zwei Drittel der Verkäufe dienen nur dem Profit. Der unregulierte Zweitmarkt schadet der ganzen Branche – mit Betrug, Intransparenz und überhöhten Preisen. Gut, dass die Politik jetzt handelt: Der Koalitionsvertrag sieht erstmals Regeln für Preisgrenzen…

Read More

Live in Zahlen #8 – Die Kraft einer Branche, die Menschen zusammenbringt

Unsere Serie „Live in Zahlen“ zeigt, wie wichtig das Live-Entertainment für Wirtschaft und Gesellschaft ist: Es sichert Künstler*innen das Einkommen, schafft 67.000 Jobs, zieht Tourismus an, stärkt die Musikwirtschaft und lebt vom Zusammenhalt. Mit 6 Mrd. € Umsatz sind wir Rückgrat der Branche – und brauchen dafür klare, zukunftsfähige Rahmenbedingungen. Denn diese Zahlen stehen nicht nur für…

Read More

Live in Zahlen #7 – 80% unserer Wertschöpfung bleibt in der Branche – weil wir ein echtes Ökosystem sind

Die Musikwirtschaft ist ein eng verzahntes Netzwerk – 80 % aller Waren & Dienstleistungen stammen aus der eigenen Branche. Zum Vergleich: Autoindustrie 44 %, Finanzbranche 34 %. Ob Festival, Tournee oder Album-Release: Jeder Erfolg zieht Kreise – genauso wie jedes Risiko. Booking, Bühnenbau, Technik, Catering, Streaming & mehr – alle profitieren, alle tragen mit. Diese starke Verflechtung macht…

Read More

Live in Zahlen #6 – Doppelt so viele Selbstständige wie im Bundesdurchschnitt

Wenn andere feiern, ist bei uns Showtime: 13.000 Selbstständige halten das Live-Entertainment am Laufen – das sind 20 % der Beschäftigten, mehr als doppelt so viele wie im Bundesdurchschnitt. Ob Technik, Service oder Management – Events entstehen durch eingespielte Teams und viel Herzblut. Damit Selbstständige auch künftig gute Bedingungen vorfinden, setzen wir uns für klare Regeln,…

Read More

Live in Zahlen #5 – Was macht die Live-Branche als Arbeitgeber so attraktiv?

Arbeiten, wo Emotionen live sind: Das tun 67.000 Menschen im Live-Entertainment – in Festanstellung, frei oder selbständig. 80 % sind fest angestellt und verdienen zusammen 1,6 Mrd. € jährlich. Was sie verbindet? Die Leidenschaft für unvergessliche Momente, Stars und Fans, Abwechslung und Teamspirit. 3.500 Auszubildende starten jedes Jahr ihre Karriere als Veranstaltungskaufleute – und schreiben ihre eigene Live-Geschichte.…

Read More

Schließen