Live in Zahlen #18 – Treue Fans machen den Unterschied

Auf Konzerten werden die Fans zur Gemeinschaft und in den Communities liegt der Schlüssel zum Veranstalter-Erfolg.
Unser BDKV-Mitglied MGNFY hat in dem Paper „Fan- und Ticket-Marketing bei Festivals und Open Airs in 2025“ ermittelt, dass rund 29 % der Festivalbesucher*innen vertraute Veranstaltungen bevorzugen, also dass sie wiederkommen.
Wer diesen Vertrauensbeweis für sich auszubauen versteht, schafft sich einen stabilen Backbone seines Geschäfts. Bei Festivals wie Rock am Ring oder Hurricane schätzt man den Anteil der Rückkehrer auf 50%, das Wacken Open Air geht sogar von bis zu 70% aus. So erklärt sich auch, dass deren Tickets schon weit im Vorfeld gekauft werden: so war zum Beispiel das Wacken Open Air zuletzt in weniger als 5 Stunden komplett ausverkauft und die erste Preisstufe des Hurricane war gerade mal 17 Minuten lang zu haben.
Der Vorverkauf ist für Veranstaltende ganz entscheidend. Er drückt nämlich nicht nur die Fan-Bindung aus sondern lässt Rückschlüsse auf den zu erwartenden Erfolg des Konzerts zu und sichert den Cashflow. Schließlich gehen die Veranstaltenden bei Künstler*innenhonoraren, Venue- und Produktionskosten deutlich in Vorleistung. Die Eventbrite-Trendstudie geht davon aus, dass
📆 4 % in der Woche des Events kaufen
📆 18 % in den 2–3 Wochen davor
🗓 42 % kaufen 1–3 Monate im Voraus
📆 36 % sogar mehr als 3 Monate vorher
👉 Das zeigt: Fast 80 % der Tickets werden deutlich vor dem Event gekauft.
Warum sollten sich die Veranstaltenden also um ihre Communities kümmern?
▶️Treue Fans kommen zurück und sichern Festivals, von denen sie überzeugt sind. Veranstalterrisiken werden dadurch kleiner, langfristige Planungen und Investitionen werden einfacher.
▶️Glühende Fans stecken andere an. Sie sind die glaubwürdigsten Markenbotschafter.
▶️ Je früher der Vorverkauf, desto mehr Planungssicherheit und Cashflow für die Veranstaltenden. Early-Birds zeigen außerdem am besten, wie es um das Fan-Vertrauen in Programm und Erlebnis des Events steht – viel besser, als es KPIs einer Marketingkampagne je könnten.
In unserer Reihe „Live in Zahlen“ stellen wir Euch regelmäßig die zentralen Kennzahlen der Live-Entertainment-Branche vor. Im Juni mit einem Festival-Special.
Quellen:
MGNFY: https://pitch.com/v/bdkv-workshop-r7c68n/2fd2840c-ef9c-4216-a03c-a97d5cffb6f9
Eventbrite Trends 2025: https://www.eventbrite.com/l/event-trends/
Hurricane Festival: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/scheessel-ort52321/hurricane-festival-2025-fans-vorverkauf-veraergert-versteckte-gebuehren-93150859.html
https://www.hamburg.de/kultur/festival/hurricane-381796#:~:text=Vom%20regional%20bekannten%20zum%20international,auf%20dem%20Hurricane%20zu%20Gast.