Live in Zahlen #6 – Doppelt so viele Selbstständige wie im Bundesdurchschnitt

Wenn unsere Fans Live-Kultur genießen, ist bei uns Crunch-Time. Schließlich sind unsere Produkte die Ereignisse, die Millionen Menschen am Feierabend oder an (Festival-) Wochenenden das Gefühl von Gemeinschaft geben.
Vom Veranstaltungsmanagement, über Bühnenbau, Licht- und Tontechnik bis hin zum Service: Bei der Produktion von Live-Events greift ein Rad ins andere. Jedes Konzert, jedes Festival, jede Tour wird mit viel Herzblut und in der Zusammenarbeit vieler Gewerke und spezialisierter Fachkräfte geschaffen. Die Teams werden immer wieder neu und spezifisch auf das konkrete Event zusammengestellt.
Unser Rückgrat bilden hierbei unsere vielen Selbstständigen, die in der Live-Branche wiederum passgenaue Arbeitsbedingungen für ihre Bedürfnisse vorfinden:
▶️ 13.000 unserer 67.000 Beschäftigten sind Selbstständige,
▶️Das sind 20% – dieser Anteil ist mehr als doppelt so hoch wie der Bundesdurchschnitt aller Branchen (8,4% an selbstständig Erwerbstätigen)
▶️13% davon sind Freie Mitarbeiter*innen / Solo-Selbstständige
Für unsere vielen Selbstständigen und Freien tragen wir auch Verantwortung. Das bedeutet auch, dass wir von der Politik zukunftssichere Arbeitsbedingungen für Selbstständige fordern.
📢 Deshalb setzen wir uns als Verband auch mit dem Forum Veranstaltungswirtschaft für die Erneuerung des Statusfeststellungsverfahrens ein – für eine klare Definition von Selbstständigkeit, für Rechtssicherheit in der Beauftragung und für die Umsetzung einer besseren Altersvorsorge für Selbstständige.
💡In unserer Reihe „Live in Zahlen“ stellen wir Euch regelmäßig die zentralen Kennzahlen der Live-Entertainment-Branche vor.