Schon in der Mitgliederversammlung hatten wir Ihnen für die Zeit nach der Vorstandsklausur einen Infocall zu den Ergebnissen der Mitgliederbefragung „Check24“ und unseren Ableitungen daraus angekündigt.Wir laden Sie herzlich zum…
Unsere FAQ zu juristischen Themen der Live-Entertainment-Branche wächst stetig weiter. Inzwischen ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für Sie im internen Bereich unserer Website entstanden.Justiziar Dr. Johannes Ulbricht hat die Sammlung jetzt…
Datenschutz ist heute nicht nur ihre gesetzliche Verpflichtung, sondern auch so schon wichtiger denn je – besonders in der Veranstaltungs- und Konzertbranche, wo täglich sensible Daten von Kunden, Künstler:innen und…
GEMA-Online-Portal für BDKV-MitgliederThemen:Überblick über aktuelle Änderungen im GEMA Online-Portal
Workarounds und Tipps
Ausblick auf weitere Verbesserungen 2025Referent:innen:Lisa Reckling - GEMA
Stephan Eyting - GEMA…
GEMA für KlassikveranstaltendeThemen:Besonderheiten in der Veranstaltungsanmeldung für Klassik-Musiknutzer:innen
Tariffragen rund um den E-TarifReferent:innen:Lisa Reckling - GEMA
Stephan Eyting - GEMAZur Anmeldung: https://events.teams.microsoft.com/event/1a899eff-ab94-4e35-8bba-496f22ef03bc@f70b04d4-009f-405e-8e38-195e987df4b7
BDKV-Akademie Webinar mit GoogleGoogle / Onlinemarketing: Digitale Kampagnen in Google Ads aufsetzenDonnerstag, 07.11.2024, 14 – 15 UhrOnline-WebinarWie funktioniert der Aufbau einer digitalen Kampagne und welche Faktoren haben Einfluss auf den…
BDKV-Akademie Webinar mit GoogleProduktiver arbeiten mit KIDienstag, 29.10.2024, 14 – 15 UhrOnline-WebinarIn diesem Training werden Ihnen grundlegende und praxisrelevante Kenntnisse im Bereich KI vermittelt:- Einführung in die generative KI und…
Wer muss in die Künstlersozialkasse einzahlen? Was ist die Bemessungsgrundlage für die Künstlersozialabgabe? Und wie beeinflussen Vertragsparteien aus dem Ausland die Abgabepflicht?In der digitalen Infosession des BDKV mit den Verbandsjustiziaren…
Im Fortbildungsangebot wird Vertiefungswissen für die Übernahme von Leitungs- und Aufsichtstätigkeiten bei Veranstaltungen mit mittleren und hohen Gefährdungen vermittelt.
Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an der Fortbildung „Sachkundige Aufsichtsperson…
Im Fortbildungsangebot werden die Grundlagen für die Übernahme von Leitungs- und Aufsichtstätigkeiten bei Veranstaltungen mit niedriger Gefährdung vermittelt.
Anmelden zur Fortbildung
Flyer:
zum Download hier klickenFlyer_campo_Sachkundige-Fruehling-2025 Weitere Informationen zu Webinarleiter Marten…