Skip to content Skip to footer

Live in Zahlen #2 – Womit verdienen Künstler*innen ihr Geld?

Die Frage nach dem Geld ist die Gretchenfrage im Kulturbetrieb und wurde bestimmt allen Artists irgendwann schon mal gestellt. Ein Blick in die Zahlen zeigt: Live-Auftritte sind die Basis, damit eine künstlerische Existenz auch wirtschaftliche Substanz haben kann.

Unsere Live-Kulturveranstaltungen decken im Durchschnitt mit 45,1% fast die Hälfte der Einnahmen von ausübenden Künstler*innen. Für Top-Stars wie Newcomer bedeutet der Weg auf die Bühne gleichzeitig die Chance auf eine gesicherte Zukunft.

Das wird besonders deutlich, wenn man darauf schaut, wo die Einnahmen noch herkommen: Die Ausschüttungen von Verwertungsgesellschaften (u.a. GEMA) machen knapp 14% des Einkommens von Künstler*innen aus, der Recorded-Bereich liegt bei gut 5% (Tonträger und Streaming zusammen).

Wir erleben in der Musikwirtschaft seit Jahren starke Marktbewegungen. Vor allem beim Streaming und seit CDs als Tonträger kaum noch Einnahmen versprechen, sind Live-Auftritte das wirtschaftliche Rückgrat und die große Konstante für Künstler*innen. Und helfen so dabei, dass immer wieder Neues entstehen kann und unsere musikalische Vielfalt Millionen Menschen begeistert.

💡In unserer Reihe „Live in Zahlen“ stellen wir Euch regelmäßig die zentralen Kennzahlen der Live-Entertainment-Branche vor.

Hier geht’s direkt zum LinkedIn-Beitrag.

Leave a comment

Schließen